Traditionen bewahren und moderne Aus- und Weiterbildungskonzepte/Angebote für unsere Schüler*innen entwickeln und zwar auf höchstem Qualitätsniveau! Das bestimmt die Philosophie der Medau-Schule.
Die Philosophie der Gründer deutscher Gymnastikschulen entwickelte sich in den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts. Philosophen, Künstler, Tänzer und Schauspieler in der Berliner Szene befassten sich mit dem Thema, den Menschen als Individuum zu beeinflussen, die Gesundheit, Ästhetik und Schönheit durch Bewegung zu fördern.
Die von Hinrich Medau in dieser Zeit entwickelte Medau-Gymnastik betont den ganzheitlichen pädagogischen Ansatz als Impulsgeber für das naturwissenschaftliche, medizinische Denken in der Physiotherapie. Besonders die sogenannte Organgymnastik, eine spezielle Haltungs-, Dehn- und Atemarbeit, formt und schult das Bewegungsverständinis der Auszubildenden.
Bis heute gilt die Einheit von Körper und Geist als Ziel der ganzheitlichen Bewegung. Ganz in diesem Sinne Hinrich Medaus wird der Mensch an der Medau-Schule als Ganzes verstanden und nicht in seiner funktionierenden Körperlichkeit.
So gilt es, gemäß den Medau-Idealen in der fachlichen Ausbildung die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Die Medau-Schule Coburg ist eine Ausbildungsstätte für Gymnastik, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Ausgebildet werden junge Menschen nach Abschluss der Schulausbildung.
Wir pflegen freundlichen und persönlichen Umgang. Es ist uns ein Anliegen, die jungen Menschen als Ganzes zu erfassen, ihre Probleme ernst zu nehmen und ihnen zu helfen, dass Sie am Ende der Ausbildung über persönliche, soziale und fachliche Kompetenz verfügen.
Wir betrachten es als unsere Aufgabe, die SchülerInnen zu formen, zu fordern und trotzdem ihre Zufriedenheit und ihr Wohlbefinden zu fördern. Die SchülerInnen in unserem Hause betrachten wir im Lernprozess als Partner, die wir umsorgen und im Sinne eines ganzheitlichen, pädagogischen Ansatzes zu reifen Persönlichkeiten und qualifizierten Fachkräften ausbilden. Es liegt uns am Herzen, nicht nur Wissen, sondern auch Können zu vermitteln. Wir verfolgen ein pluralistisches Menschenbild und vermeiden Diskriminierung.
Den Mitarbeitern im Hause begegnen wir mit Respekt und Achtsamkeit. Alle Menschen in dieser Schule, Schüler und Mitarbeiter, pflegen einen offenen, freundlichen und respektvollen Umgang miteinander. Wir verstehen den Arbeits- und Umweltschutz als Verpflichtung.
Im Rahmen unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten entwickeln wir uns fort, um so unsere Schule durch innovative Prozesse weiter voranzubringen.
Coburg, März 2018
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle akzeptieren und speichern
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Recaptcha-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |