Medizinische Radiologie-Technologie

Steckbrief

Dauer:7 Semester berufsbegleitend
Beginn:WS
Abschluss: Bachelor of Science der IB-Hochschule Berlin
Gebühren:435 Euro/Monat, 330 Euro Immatrikulationsgebühr, 640 Euro Prüfungsgebühr
Akkreditierung:AHPGS

Kooperation mit der IB-Hochschule

Die IB Hochschule bietet in den Räumlichkeiten der Medau Schule in Coburg den Studiengang Medizinische Radiologie-Technologie an. Für die wissenschaftliche Ausbildung in der Praxis arbeiten die beiden Partner mit der Radiologischen Abteilung des Klinikums Coburg zusammen. Der Studiengang kann berufsbegleitend studiert werden.

Weitere Informationen & Bewerbung

Für ausführlichere Informationen besuchen Sie die Webseite unseres Kooperationspartners, der IB-Hochschule.

Wer?

Zielgruppe dieses Studiengangs sind medizinisch-technisch radiologische Assistenten*innen, die sich neben ihrem Beruf akademisch weiter qualifizieren möchten.

Was?

Das Studium befähigt Sie für verantwortliche Positionen in Kliniken, Praxen und Forschungseinrichtungen sowie in radiologisch spezialisierten Bereichen der Industrie.

Ihre berufliche Qualifikation wird durch wissenschaftliche Kompetenzen sowie um das Wissen um diagnostische und medizintherapeutische Entwicklungen erweitert. Das Verständnis insbesondere von technischen und physikalischen Zusammenhängen wird durch die Fähigkeit zu systemischem Denken und zur kritischen Analyse vertieft.

Durch die Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern der Radiologischen Abteilung des Klinikums Coburg – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg – erfolgt ein enger Praxistransfer mit direktem Unterricht an den klinischen Geräten.

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltliche Schwerpunkte des Studienganges sind Current Issues in der Radiologie, Bestrahlungsplanung, Röntgen- und Schnittbildanatomie / -pathologie, Spezialtechniken in der Radioonkologie, Strahlenschutz und Dosimetrie, Physik und Technik der Strahlentherapie / radiologischen Diagnostik

… und vieles mehr