Komm vorbei und schau dir alles an!
An einer Informationsveranstaltung erhältst du von unseren Lehrkräften alle wichtigen Informationen zu deiner Ausbildung und Wissenswertes rund um den Beruf.
Du nimmst an einem Schnupperunterricht teil und besichtigst bei einem Campus-Rundgang Unterrichtsräume, Gymnastiksäle und das Gelände.
In der Physiotherapie dreht sich alles um den Bewegungsapparat und die Motorik.
Du linderst Schmerz und verbesserst die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer deiner Patienten.
Wichtige Lerngebiete
Eine intensive Praktikumsbetreuung ist uns wichtig!
Du gehst täglich ins Praktikum und mehrmals wöchentlich sind unsere Lehrkräfte für gemeinsame Behandlungen am Patienten und zu deiner Unterstützung in den Praktikumseinrichtungen.
Dabei lernst du verschiedene medizinische Einrichtung kennen, wie
Um eine Physiotherapie-Ausbildung beginnen zu können, sollst du
Bewerbungsunterlagen
Darüber hinaus benötigen wir
Nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen laden wir dich zu einer Eignungsprüfung ein.
Das Bundesarbeitsministerium klassifiziert therapeutische Gesundheitsfachberufe als Engpassberufe aufgrund des demografischen Wandels. Ob selbstständig oder angestellt in der Praxis: Als Therapeut/in in einem Gesundheitsfachberuf bist du eine gesuchte Fachkraft und hast gute Berufsaussichten. Mögliche Arbeitsfelder sind
Du bist unter anderem Spezialist/in für
Die staatlich anerkannte und zertifizierte Ausbildung Physiotherapie an der MEDAU-Schule hat eine deutschlandweite Reputation und schafft eine solide Basis für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.
Die staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Physiotherapie und Gymnastik nimmt am Gesundheitsbonus teil.
Ausbildungsstart Wintersemester 2024/2025
Eigenanteil nach Abzug von Schulgeldersatz und Gesundheitsbonus:
Monatliche Verwaltungspauschale: 75,- € (36 Monate)
Einmalig:
SPANNENDE INFOS RUND UM DEINE PHYSIOTHERAPIE-AUSBILDUNG
MIT DER ANFORDERUNG DES INFO-PAKETS ERKLÄRST DU DICH MIT DEN DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN DER MEDAU-SCHULE EINVERSTANDEN